Selbstbestimmtes und teilhabendes, inklusives Leben fördern
Inklusions-Botschafter:innen sind Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen. Sie beraten, begleiten und sensibilisieren.
Das Anliegen der Inklusions-Botschaft Salzburg ist es, ein Selbstbestimmtes und teilhabendes, inklusives Leben von Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft zu fördern.
Wir bieten Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungen oder Beeinträchtigungen an.
Gestartet hat alles mit dem Inklusiven Kurs im Dezember 2022. Wir haben zu verschiedenen Themen gemeinsam gelernt.
Seit September 2023 arbeiten wir als Inklusionsbotschafter:innen.
Projektleitung
Sebastian Stoxreiter, Projektleitung

Sebastian Stoxreiter lebt als Mensch ohne Behinderung.
Bei der Anti-Diskriminierungsstelle ist er als Projektleiter für die Inklusionsbotschaft Salzburg tätig.
Claudia Vins, Co-Leitung

Claudia Vins lebt als Frau mit einer nicht sichtbaren Behinderung.
Bei der Anti-Diskriminierungsstelle arbeitet sie bei der Inklusionsbotschaft Salzburg mit. Sie ist Sozialarbeiterin und Diplom Sozialpädagogin in Ausbildung.
Barbara Sieberth

Barbara Sieberth lebt als Mensch ohne Behinderung, sie ist ausgebildete Juristin und Trainerin in der außerschulischen Jugendarbeit & Erwachsenenbildung. Sie koordinierte Bildungsprojekte der Anti-Diskriminierungsstelle und führt auch Workshops im Bereich Gleichbehandlung / Anti-Diskriminierung durch.
Sie hat im Rahmen der Anti-Diskriminierungsstelle den Inklusiven Kurs mit Sonja Stadler initiiert, und die Weiterentwicklung zur Inklusionsbotschaft unterstützt.
Sie ist mit Oktober 2024 aus der Projektleitung ausgeschieden und bleibt als Partnerin der Inklusionbotschafter:innen weiterhin in Verbindung.